Äusserst harziger Start der Faustballer in die Feldsaison 2025

Nach anfänglichen Schwierigkeiten können sich die Mannschaften der MR Beringen sowohl in der 2. Liga wie auch in der 3. Liga verbessern. Die Jungen in der 2. Liga konnten an der dritten Runde ihre ersten zwei Sätze gewinnen und in der Tabelle die rote Laterne an Bäretswil abgeben. Entscheidend wird aber wohl der Direktvergleich zwischen diesen zwei Mannschaften an der nächsten Runde sein, wer die Vorrunde als letzter beendet. Bleiben wir optimistisch, drei weitere Punkte gegen Bäretswil sind für unser Fanionteam sicher möglich. In der heimischen 3. Liga haben die Beringer nach der zweiten Runde die fast schon gewohnte Tabellenspitze noch nicht ganz erreicht, aber bis auf einen Punkt zum Leader TV Kaufleute aufgeschlossen und sind auf Kurs, eine weitere Meisterschaft erfolgreich zu gestalten, auch wenn sich der TV Kaufleute sicher verbissen wehren wird. Ebenfalls sehr enttäuschend verlief der Start in die Cupwettbewerbe, sind doch von 3 Mannschaften bereist zwei in der ersten Runde ausgeschieden. Lediglich eine Mannschaft kann noch mitspielen und das einzig positive an dieser Situation ist, dass der im Moment sehr intensive Faustballterminkalender ein wenig entlastet worden ist. Der Terminkalender wird in dieser Saison neben der üblichen Meisterschaft auch noch durch die erstmalige Teilnahme an der der WTU Seniorenmeisterschaft ergänzt. Nach der ersten gespielten Runde befindet sich die MR Beringen in diesem Wettbewerb auf Rang 3 von 8 Mannschaften, was rangmässig sicher passt, lediglich die gezeigte Leistung war nicht immer zufriedenstellend, hätte man doch bei weniger Eigenfehler sicher noch ein, zwei Punkte mehr ergattern können. 

Äusserst harziger Start der Faustballer in die Feldsaison 2025